27.09.2025
Im Bereich der Scheringteiche u.a. 8 Bekassinen (J. Hundorf).
Archiv für den Monat September 2025
21.09.2025
Auf einem Sportgelände in Hamm-Westtünnen heute Vormittag 12 Ringeltauben, 1 nach NW überfliegender Fischadler, 1 kreisender Rotmilan, 1 rufender Grünspecht, 1 überfliegende Rabenkrähe, 2 Kohlmeisen, 13 durchziehende Rauchschwalben, 1 rufender Zilzalp, 6 Schwanzmeisen, 1 singender Zaunkönig und 1 Rotkehlchen (R. Biermann).
18.09.2025
Die Erfassung des Wasservogelbestandes in der Lippeaue Hamm-Ost (Auenpark, Brökermersch, Kentroper Bosmar, Unterer Mühlengraben, Nordring, Kurpark, NSG 12, NSG 11, NSG 10, NSG 9, NSG 8, NSG 7) ergab folgende Zahlen: 31 Kanadagänse, 275 Graugänse, 1 Blässgans, 2 Höckerschwäne, 2 Nilgänse, 16 Schnatterenten, 1 Pfeifente, 183 Stockenten, 11 fehlfarbene Stockenten, 5 Krickenten, 1 Tafelente, 31 Reiherenten, 6 Hausenten weiß, 4 Hybriden Graugans X Hausgans, 6 Teichhühner, 92 Blässhühner, 1 Zwergtaucher, 1 Grünschenkel, 24 Lachmöwen, 3 Weißstörche, 14 Kormorane, 13 Graureiher, 5 Silberreiher, 1 Eisvogel.
Zusätzlich wurde 1 Rotmilan, 1 Kolkrabe, 2 Turmfalken, ca. 50 Stare, 2 Trupps Stieglitze mit 20 und 30 Jung- und Altvögeln sowie 6 ziehende Bachstelzen festgestellt (P. Ortmann).
17.09.2025
Im NSG Schlagmersch und am angrenzenden Datteln-Hamm-Kanal heute Vormittag 178 Graugänse, 2 Schnatterenten, 12 Stockenten, 3 Straßentauben, 19 Ringeltauben, eine nach O überfliegende Lach- und 2 nach W überfliegende subad. Steppenmöwen, 3 Kormorane, 1 Silberreiher, 4 Graureiher, eine nach O fliegende w Rohrweihe, 2 Buntspechte, 1 rufender Grünspecht, 1 Turmfalke, 2 Eichelhäher, 2 Elstern, 39 Dohlen, 8 Rabenkrähen, 2 Sumpfmeisen, 3 Blaumeisen, 6 Kohlmeisen, 4 nach W durchziehende Feldlerchen (3+1), 16 Rauchschwalben, 4 Mehlschwalben, 1 Zilpzalp, 2 rufende Schwanzmeisen, 7 Stare, 1 Rotkehlchen, rund 10 Haussperlinge, 1 Bachstelze und 1 rufender Grünfink (R. Biermann).
15.09.2025
Am Abend entlang des Datteln-Hamm-Kanals östlich der Schleuse Werries 33 in Richtung NSG Mühlenlaar fliegende Graugänse, 11 Ringeltauben, 5 Teichhühner (3 ad., 2 diesj.), 55 nach W überfliegende Lachmöwen, 1 Elster und 2 Rabenkrähen (R. Biermann, A. Sudbrack).
11.09.2025
Am Datteln-Hamm-Kanal östlich der Schleuse Werries heute Nachmittag 5 Straßentauben, 4 Ringeltauben, 4 Teichhühner (darunter ein frisch flügger Jungvogel), 2 Blässhühner, 1 Steppenmöwe im 2. Kalenderjahr, 1 Kormoran, 3 Elstern, 3 Rabenkrähen, 2 Blaumeisen, 1 Kohlmeise, 1 Zilpzalp und 1 Star (R. Biermann, A. Sudbrack).
10.09.2025
Um 17.43 Uhr über der Mark ein in südliche Richtung ziehender Fischadler (T. Mosblech).
Am Zentralfriedhof in Hövel 2 Buntspechte und 2 Grünspechte (N. Pitrowski).
Im NSG Tibaum u.a. weiterhin 1 Seidensänger und 11 Krickenten (J. Hundorf).
08.09.2025
Im NSG Schmehauser Mersch (Flutmulde Heidemühle) hielt sich heute ein Trupp von 12 Rostgänsen auf (J. Paetsch).
06.09.2025
Am Datteln-Hamm-Kanal westlich und östlich der Schleuse Werries 12 z.T. singende Ringeltauben, 1 Türkentauben, 6 Teichhühner, 1 unbestimmte Großmöwe, 22 in mittlerer Höhe über der Jägerallee kreisende Weißstörche, 2 Mäusebussarde, 2 Buntspechte, 3 Eichelhäher, 6 Elstern, 12 Dohlen, 9 Rabenkrähen, 7 Blaumeisen, 8 Kohlmeisen, mind. 1 ziehende Rauchschwalbe, 2 Zilpzalps, 19 Schwanzmeisen in zwei Trupps (8+11), 1w Mönchsgrasmücke, 1 Kleiber, 2 Gartenbaumläufer, 2 sing. Zaunkönige, 9 im Trupp überfliegende Stare, 1 sing. Rotkehlchen, 4 Haussperlinge, 1 Grünfink und 2 Stieglitze (R. Biermann, A. Sudbrack).
05.09.2025
Nachmittags im NSG Tibaum ein kurz rastender diesj. Schwarzstorch (J. Hundorf).
03.09.2025
Im Kurpark heute Nachmittag 19 Stockenten, 5 Ringeltauben, 1 Teichhuhn, 1 Mäusebussard, 1 Eisvogel, 3 Rabenkrähen, 1 Sumpfmeise, ein loser Trupp aus rund 30 Blaumeisen, 4 Kohlmeisen, 2 Rauchschwalben, 10 Mehlschwalben, 10 Schwanzmeisen, 2 Wintergoldhähnchen, 2 Kleiber, 1 Gartenbaumläufer, 1 Rotkehlchen und als Highlight 2 diesj. Trauerschnäpper bei der Nahrungssuche (R. Biermann, A. Sudbrack).
02.09.2025
Am Datteln-Hamm-Kanal östlich der Schleuse Werries heute Vormittag 1 Straßen-, 13 Ringel- und 2 Türkentauben, 3 Teichhühner, je überfliegend 1 Lachmöwe, 1 subad. Steppenmöwe und 1 unbestimmte Großmöwe, 1 Kormoran, 7 hoch nach SW ziehende Wespenbussarde, 1 Eisvogel, je 1 rufender Bunt- und Grünspecht, 3 Eichelhäher, 3 Elstern, 36 Dohlen, 6 Rabenkrähen, 1 Sumpfmeise, 8 Blaumeisen, 5 Kohlmeisen, 2 Rauchschwalben, 2 Zilpzalps, 7 Schwanzmeisen, 1 Zaunkönig, 2 Rotkehlchen, 1 Buchfink und 8 Stieglitze (R. Biermann, A. Sudbrack).
01.09.2025
Am Datteln-Hamm-Kanal östlich der Schleuse Werries heute 5 Ringeltauben, 5 Teichhühner, 4 Lachmöwen, 1 langsam in der Thermik Richtung NO kreisender Wespenbussard, 1 Waldohreule, 4 Elstern, 10 Dohlen, 7 Rabenkrähen, 8 Blaumeisen, 7 Kohlmeisen, 11 Rauchschwalben, 2 Mehlschwalben, 4 Schwanzmeisen, 2 Stare, 1 Amsel, 2 Rotkehlchen und 7 Stieglitze (R. Biermann).