10.06.2025
Um 11.37 Uhr über dem Burghügel Mark ein in Richtung SO fliegender Schwarzstorch (L. Köhler).
Erneut 2 Weißbart – Seeschwalben bei der Nahrungssuche an den Scheringteichen (J. Hundorf).

04.06.2025
Auch beim zweiten Durchgang der nächtlichen Wachtelkönig-Kartierung in der östlichen Lippeaue gab es keine Feststellung der Art; im NSG Mühlenlaar 3 bettelrufende, fiepende Waldohreulen (C. Härting).

03.06.2025
Beobachtungen vom 3 Juni 2025: Senkungssumpf Panning 1-Westhusen: 1 m u. 2 w Stockenten, 1 Graureiher, 1 Sperber, 2 Sumpfrohrsänger, 1 Teichrohrsänger, 1 Rohrammer, alle singend und 4 Weißstörche im Maisfeld an der Dolbergerstraße nach Nahrung suchend. Senkungssumpf Panning 2-Westhusen: 2 Paare Schnatterenten, 3 m und 1 w Stockente mit 7 juvenilen, 5 m und 2 w Reiherenten, 1 Weißstorch überfliegend, 1 Graureiher Nahrung suchend, 1m u. 1 w Rohrweihe (BP), 1 w Neuntöter,  singend 1 Dorngrasmücke, 3 Nachtigallen. 1 Teichhuhn und 1 Blässhuhn. Schloss Oberwerries/Lippefähre: 1 Graureiher, 2 Mäusebussarde mit Signalflug, 1 juv. Teichhuhn, 2 Schwanzmeisen, singend 2 Schwanzmeisen, 2 Fitisse, 1 Dorngrasmücke, 1 Singdrossel sowie 1 Trupp Grünfinken bestehend aus 2 Eltern- und 3 Jungvögeln (Beobachter: G. Köpke, P. Ortmann).

26.05.2025
Im östlichen Bereich des Auenparks 1 Paar Schwarzkehlchen mit mind. 2 juv. und 2 Mäusebussarde. Im NSG Alte Lippe und ehem. Radbodsee u.a. 3 BP Haubentaucher, 4 Kuckucke, 2 Sumpfrohrsänger und 1 Flussuferläufer (N. Pitrowski).