15.10.2023
Am heutigen Sonntag um 11.21 Uhr ein Trupp von ca. 300 Kranichen über der Geithe in westliche Richtung ziehend (H. Tegethoff).
Archiv der Kategorie: Beobachtungen
11.10.2023
Im NSG Tibaum u.a. 4 Silberreiher und 8 durchziehende Rotmilane (C. Hütter). Auf der Lippe zwischen der Fährstraße und dem PW Eversbach 4 Eisvögel und mind. 16 Zwergtaucher (N. Pitrowski).
06.10.2023
Morgens am Radbodsee u. a. 5 Haubentaucher ( ad., 3 juv.), 10 Kormorane, 1 Silberreiher, 3 Graureiher, 1 in westliche Richtung ziehender Rotmilan, 3 Mäusebussarde, 2 Eisvögel und 2 Gebirgsstelzen (N. Pitrowski).
Im Auenpark 3 Graureiher, mind. 8 Zwergtaucher, 5 Schnatterenten, 5 Teichhühner, 3 Eisvögel, 4 Gebirgsstelzen, 7 Bachstelzen und 3 Rohrammern (N. Pitrowski, C. Hütter) sowie 1 Gänsesäger (C. Hütter).
20.09.2023
Um 12.00 Uhr im Radbodseegebiet 1 in westliche Richtung ziehender Fischadler (N. Pitrowski).
Im Auenpark u.a. 1 Graureiher, 2 Kormorane, 4 Turmfalken, 3 rastende Steinschmätzer, 2 Eisvögel und mind. 100 Stieglitze (N. Pitrowski, C. Hütter).
19.09.2023
Nachmittags am Radbodsee u.a. 5 Haubentaucher (2ad.,3 juv.), 1 überfliegender Kormoran, 1 Eisvogel, 1 Silberreiher, 7 Blässhühner, 5 Ringeltauben und 1 Rabenkrähe (M. Renna).
Bei Kuhweide ein BP Rotmilane mit einem Jungvogel (A. Langer).
15.09.2023
Im Hammer Hafengebiet 1 Steinschmätzer, 2 Flussuferläufer und 3 Hausrotschwänze. Im NSG Brauck u.a. 3 Silberreiher und dort auf dem Kanal 1 w Gänsesäger. Morgens im Auenpark u.a. 2 Steinschmätzer (C. Hütter).
13.09.-14.09.2023
Im Rahmen der Wasservogelzählung im Hammer Osten u.a. 173 Graugänse, 26 Kanadagänse, 11 Nilgänse, 3 Pfeifenten, 44 Schnatterenten, 104 Stockenten, 31 Reiherenten, 1 Kormoran, 5 Graureiher, 4 Silberreiher, 8 Weißstörche, 2 Höckerschwäne, 3 Teichhühner, 67 Blässhühner, 38 Lachmöwen und 1 Zwergtaucher.
Im Dammbereich des Auenparks 7 juv. Distelfinken, 2 Eisvögel sowie 1 w Sperber kreisend über der Fährstraße (P. Ortmann).
05.09.2023
Um genau 15.00 Uhr kreist ein Fischadler über der Schilffläche Kentroper Bosmar im LSG Lippewiesen und landet in einem nahestehenden Baum (R. Biermann).
04.09.2023
Im Hammer Osten an einem Lippealtarm um 10.00 Uhr ein erfolgreich jagender Fischadler, der mit seiner Beute in westliche Richtung abzieht. Auf einer frisch gemähten Wiese in der Nähe von Schloss Heessen finden sich innerhalb kürzester Zeit mind. 50 Weißstörche und 2 Graureiher ein (N. Pitrowski).
03.09.2023
Am Morgen im Hammer Osten 1 durchziehender Fischadler. Um 10:35 Uhr 20 Wespenbussarde 4-5 min kreisend nach Thermik suchend über der Mark Nähe Burghügel. Dann abziehend Richtung Süden. Um 11:20 Uhr 8 weitere Wespenbussarde über der Brücke Fährstraße auch nach Süden abziehend (L. Köhler).
Am PW Eversbach und im Auenpark je 2 rastende Steinschmätzer (N. Pitrowski).
02.09.2023
Mittags entlang des Datteln-Hamm-Kanals zwischen Schleuse Werries und Haarensche Heide u.a. 7 Teichhühner (2 ad., 5 dj.), 3 Lachmöwen, 2 nach SW durchziehende Wespenbussarde, 1 ad. m Rohrweihe, 4 Buntspechte, 1 Grünspecht, ein Trupp aus rund 50 Stieglitzen sowie 3 Goldammern (R. Biermann, A. Sudbrack).
Um 17:20 Uhr auf Höhe der Schleuse Werries 28 Weißstörche von Norden kommend, 2 Minuten kreisend, dann südwärts abgezogen. Mit ihnen zog ein nicht erkennbarer Greifvogel. Gleichzeitig 14 Kormorane aus Osten westwärts hoch über dem Kanal fliegend, 7 Mehlschwalben und 3 Bläßhühner (1 m ad., 2 w) (M. Renna).
29.08.2023
Nachmittags über dem Uentroper Wald 2 kreisende Wespenbussarde (C. Husband).
Heute zeigte sich bei mir im Garten in Hamm-Osten ein Wendehals (J. Paetsch).
28.08.2023
Morgens in der Haarenschen Heide mind. 14 Bekassinen. Mittags in der Schmehauser Mersch u.a. 1 in südliche Richtung ziehender Wespenbussard, 4 Hohltauben, 3 Dorngrasmücken, 2 Grauschnäpper, 2 Braunkehlchen, mind. 8 Schwarzkehlchen, 2 Steinschmätzer und 1 Wendehals. Auf der Lippe im Auenpark 5 Zwergtaucher (N. Pitrowski).
22.08.2023
Am Niederwerrieser Weg im Uferbereich der Lippe 3 Löffler bei der Nahrungssuche (K. Sudbrack).
17.08.2023
Um 18 Uhr mind. 20 Weißstörche in der Schmehauser Mersch (H. Regenstein).
An der Rombergstraße auf einem Blühstreifen 3 weibchenfarbene Braunkehlchen (P. Ortmann, G. Köpke).
13.08.2023
Im Bereich der ehem. Bromberger Mülldeponie 3 kreisende Wespenbussarde. Auf dem Lippealtarm südlich der MVA 1 trillernder Zwergtaucher (J. Hundorf).
Auf dem Radbodsee 1 Paar Haubentaucher mit 3 pulli (N. Pitrowski).
11.08.2023
Im Bergsenkungsgebiet Westhusen u.a. 1 Zwergtaucher, 3 Graureiher, 2 jagende Rohrweihen (ad.,1 juv.), 2 Mäusebussarde, 2 Turmfalken, 1 Kiebitz, 1 Steinkauz, 1 Grünspecht und 1 Buntspecht. Auf der Neuen Lippe im Radbodseegebiet 1 Paar Haubentaucher mit 2 juv. und 2 Kormorane. Über dem Auenpark kreisten kurze Zeit mind. 25 Weißstörche (N. Pitrowski).
09.08.2023
In einer durch den Starkregen vernässten Wiese im Auenpark 1 Bruchwasserläufer. In der Schmehauser Mersch 1 Paar Zwergtaucher mit 2 pulli (N. Pitrowski).
07.08.2023
In einer Wiese im Südfelde südl. des Geithewaldes war gestern und heute ein diesjähriger Schwarzstoch zu beobachten (H. Tegethoff).
04.08.2023
Nachmittags im NSG Schmehauser Mersch u.a. 1 Rostgans, 6 Flussuferläufer, 6 Graureiher, 1 Seidenreiher (wohl derselbe Vogel, der morgens in der Disselmersch gesichtet wurde), 1 singender Feldschwirl, 1 Paar Schwarzkehlchen, 1 Paar Neuntöter mit 3 juv. und 1 Steinschmätzer (N. Pitrowski, A. Langer).
Im Bergsenkungsgebiet Westhusen 1 Zwergtaucher, 2 Kiebitze, 2 Bekassinen, 2 Hohltauben und 1 w Reiherente mit 3 juv. (N. Pitrowski).
Im Gewerbegebiet Uentrop 2 Schwarzmilane und 3 Heringsmöwen (N. Pitrowski, A. Langer).