10.08.2025
Im NSG Alte Lippe und ehem. Radbodsee um 11.00 Uhr 1 Fischadler, 1 Rotmilan, 1 Silberreiher und 37 Weißstörche. Im Bereich der Scheringteiche 1 diesj. Flussregenpfeifer (N. Pitrowski).
Archiv der Kategorie: Beobachtungen
08.08.2025
An der Östingstraße morgens u.a. 3 durchziehende Mauersegler und 1 jagender Grauschnäpper, im Umfeld des Radbodsees 1 Habicht, am Selbachpark 4 Grauschnäpper (2 ad., 2 juv.) und 6 Bluthänflinge sowie über der Schleuse Werries 4 durchziehende Mauersegler (R. Biermann).
06.08.2025
Im Bereich Westerheide und Pelkumer Bach mind. 45 Misteldrosseln (J. Hundorf).
05.08.2025
3 Schnatterenten und 13 Stockenten im Senkungssumpf Panning 2 Westhusen (SSP 2 W), 2 Stockenten NSG Mühlenlaar, 2 Stockenten SSP 1 W, dort 2 ad. Blässhühner und 2 juv., 1 ad. Teichhuhn SSP 2 W, dort 1 Flussregenpfeifer, 1 Waldwasserläufer, 48 Kiebitze in der Feldflur südlich SSP 2 Westhusen sowie 17 Nahrung suchende Weißstörche, östlich Schloss Oberwerries zwischen 11.00 – 11.30 Uhr zwei Trupps aus 17 und 22 Weißstörchen aufsteigend und nach SW abziehend. 1 Wespenbussard aus Richtung Dolberg kommend über dem Mühlenkolk im NSG Mühlenlaar kreisend und dann Richtung Schlagmersch ziehend. 1 w Sperber ins NSG Frielick fliegend, 2 Rohrweihen am Ennigerberg jagend, 1 Rotmilan Feldflur südwestlich Süddinker, 1 Rotmilan über NSG Frielick, 1 Rotmilan im Kampf mit Mäusebussard über Waldgebiet Wiedenholt. 1 rufender Grünspecht am TrÜbPl Frielick, dort 2 juv. Turmfalken, 1 ad. m. Turmfalke im NSG Mühlenlaar, 1 ad. NSG Kurricker Berg, 1 Feldflur Süddinker, 1 Baumfalke nördlich Süddinker fliegend, 1 Wanderfalke südlich der Pentlingerstraße zwischen Unterallen und Wambeln, 1 ad. Wanderfalke ruhend am Hammerkopfturm in Pelkum. 2 ad. u. 2 juv. Neuntöter auf dem TrÜbPl Frielick. 2 Kolkraben über dem NSG Kurricker Berg nach Westen fliegend (P. Ortmann, G. Köpke).
30.07.2025
1 Baumfalke zwischen Haus Hohenover und Salzbachmündung, 1 Baumfalke zwischen Süddinker und Illingen, 1 Baumfalke und 2 Wanderfalken im Bereich Unterallen und Wambeln. 2 Weißstörche in der Feldflur südwestlich Süddinker auf Stoppelacker. Im Bereich Illingen, Wambeln und Süddinker ständig überfliegende Rotmilane und Mäusebussarde. In Hamm-Uentrop Wehringhof 5 Bluthänflinge auf Rapsacker und in den dortigen Hecken 3 m und 3 juv. Neuntöter. Im NSG Haarener Lippeaue 1 m Neuntöter und 2 juv. Neuntöter. Im und in der Feldflur um den Senkungssumpf Panning 2-Westhusen 15 Kanadagänse, 1 Nilgans, 1 Rohrweihe, 1 juv. Flussregenpfeifer, 4 Waldwasserläufer, 1 ad. und 1 juv. Teichhuhn, 1 Blässhuhn, 16 Weißstörche, 3 Hohltauben. Über Senkungssumpf Panning 1-Westhusen 6 Uferschwalben Insekten jagend (P. Ortmann, G. Köpke).
28.07.2025
In der Oberwerrieser Mersch im Bereich der Flutmulde 1 Schwarzstorch, 4 Waldwasserläufer, 3 Mäusebussarde, 1 Sperber und 25 kreisende Weißstörche (J. Paetsch).
27.07.2025
Heute Mittag im NSG Schlagmersch u.a. 14 Kanada- und 2 Nilgänse, 2 Lachmöwen, 9 Weißstörche, 1 nach Nordosten abfliegender Fischadler, 1 Sumpfmeise, 1 singender Feldschwirl und 4 Uferschwalben (R. Biermann, A. Sudbrack).
Nachmittags im NSG Brauck 1 Fischadler (J. Hundorf).
20.07.2025
Am Radbodsee 1 Wasserralle (E. Haarmann).
14.07.2025
Kurz vor Ende der Brutsaison sind nach dem Ausfliegen der Jungvögel nun z.T. verhältnismäßig individuenstarke Mauersegler-Trupps über dem Stadtgebiet von Hamm zu beobachten: so waren heute Morgen im Bereich am Maximilianpark ca. 45 Ind. zu sehen, bereits gestern über der Schleuse Werries 32 und in Hamm-Mitte 19 Ind. (R. Biermann, A. Sudbrack).
03.07.2025
Um 22.30 Uhr in der Bimbergsheide auf einem Baum in einem Garten 1 Uhu (H. Tegethoff).
28.06.2025
An der Grönebergstraße in Braam-Ostwennemar heute zweimal (13.25 Uhr und 18.00 Uhr) 1m Neuntöter bei der Ansitzjagd; in Wambeln u.a. 2 überfliegende Rotmilane, ein Trupp aus rund 30 Staren und ein gemischter Trupp aus mind. 20 Mehl- und Rauchschwalben (R. Biermann, A. Sudbrack).
27.06.2025
Im NSG Tibaum heute 4 Rostgänse (H. Backhove).
11.06.2025
Am Radbodsee sind heute die ersten beiden Haubentaucher geschlüpft, außerdem in der näheren Umgebung 3 BP Nachtigallen, 3 junge Eisvögel, 1 Buntspecht, 2 BP Mönchsgrasmücken, 2 BP Dorngrasmücken und 1 BP Gartengrasmücken. Am südlichen Ufer weiterhin 1 Seidensänger. (N. Pitrowski).
10.06.2025
Um 11.37 Uhr über dem Burghügel Mark ein in Richtung SO fliegender Schwarzstorch (L. Köhler).
Erneut 2 Weißbart – Seeschwalben bei der Nahrungssuche an den Scheringteichen (J. Hundorf).
04.06.2025
Auch beim zweiten Durchgang der nächtlichen Wachtelkönig-Kartierung in der östlichen Lippeaue gab es keine Feststellung der Art; im NSG Mühlenlaar 3 bettelrufende, fiepende Waldohreulen (C. Härting).
03.06.2025
Beobachtungen vom 3 Juni 2025: Senkungssumpf Panning 1-Westhusen: 1 m u. 2 w Stockenten, 1 Graureiher, 1 Sperber, 2 Sumpfrohrsänger, 1 Teichrohrsänger, 1 Rohrammer, alle singend und 4 Weißstörche im Maisfeld an der Dolbergerstraße nach Nahrung suchend. Senkungssumpf Panning 2-Westhusen: 2 Paare Schnatterenten, 3 m und 1 w Stockente mit 7 juvenilen, 5 m und 2 w Reiherenten, 1 Weißstorch überfliegend, 1 Graureiher Nahrung suchend, 1m u. 1 w Rohrweihe (BP), 1 w Neuntöter, singend 1 Dorngrasmücke, 3 Nachtigallen. 1 Teichhuhn und 1 Blässhuhn. Schloss Oberwerries/Lippefähre: 1 Graureiher, 2 Mäusebussarde mit Signalflug, 1 juv. Teichhuhn, 2 Schwanzmeisen, singend 2 Schwanzmeisen, 2 Fitisse, 1 Dorngrasmücke, 1 Singdrossel sowie 1 Trupp Grünfinken bestehend aus 2 Eltern- und 3 Jungvögeln (Beobachter: G. Köpke, P. Ortmann).
26.05.2025
Im östlichen Bereich des Auenparks 1 Paar Schwarzkehlchen mit mind. 2 juv. und 2 Mäusebussarde. Im NSG Alte Lippe und ehem. Radbodsee u.a. 3 BP Haubentaucher, 4 Kuckucke, 2 Sumpfrohrsänger und 1 Flussuferläufer (N. Pitrowski).
21.05.2025
Im NSG Alte Lippe und ehem. Radbodsee heute Morgen u.a. mind. 6 Kuckucke, 2 BP Haubentaucher, 6 nahrungssuchende Weißstörche, 2 Gebirgsstelzen und 1 überfliegender Rotmilan. Im Bereich der Scheringteiche 1 jagende Rohrweihe und 4 Flussregenpfeifer (N. Pitrowski).